Präventionstraining
(Auf Selbstzahler-Basis)
Liebe Patientin, lieber Patient!
Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden liegen uns Therapeuten besonders am Herzen und stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Damit sie nicht nur im Rahmen ihrer Reha-Maßnahme oder Rezeptbehandlung therapeutisch betreut werden, sondern auch über diesen Zeitraum hinaus, können sie jetzt unter verschiedenen Präventivangeboten unseres Hauses wählen, um ihr wertvollstes Gut "Gesundheit" weiterhin in den richtigen Händen zu wissen.
Der grosse Vorteil unserer Einrichtung ist die Anleitung und ständige sowie fachkundige Betreuung unserer reha-erfahrenen Diplomsportlehrer. Knüpfen Sie mit einem, nach neuesten Erkenntnissen erstellten, Trainingsprogramm an ihre Therapie an.
Grundlage ist ihr persönlicher ärztlicher Eingangsbefund und eine gesundheitsorientierte Zielplanung im Bereich Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination in Verbindung mit einer Optimierung ihrer Körperfettwerte.
Das Herz-Kreislauf-Training wird nach einem Ausdauertest auf modernen Fahrradergometern unter permanenter Pulskontrolle chipkartengesteuert durchgeführt. Das muskuläre Aufbau- sowie das Flexibilitätstraining werden nach entsprechender Leistungsdiagnostik ausgewogen und ganzkörperorientiert gestaltet.
Dadurch werden unabhängig vom aktuellen Leistungsvermögen mögliche Überlastungen ihres Bewegungsapparates vermieden und optimale Trainingserfolge erzielt.

Um ein individuell gestaltetes Trainingsprogramm zu bestimmen, wird eine umfangreiche Eingangsanalyse durchgeführt die folgende Komponenten beinhaltet:
- computergesteuerte Ausdauertestung am Fahrradergometer mit Retest
- Muskelfunktionstestung nach Prof. Janda
- Bauch- und Rückenmuskulaturtestung am Dr. Wolff Back-check Gerät mit Retest
- Körperfettanalyse
- individuelle Trainingsplanerstellung auf der Basis der gewonnenen Daten
Ergänzend zu ihrem individuell abgestimmten Therapietrainingsprogramm können sie selbstverständlich auch an unserer Wirbelsäulen- und Wassergymnastik und an den speziell für sie eingerichteten Kräftigungsgymnastikkursen teilnehmen.