Logopädie
![]() |
Bild anklicken
Allgemein:
Logopädie beinhaltet die Vorbeugung, Untersuchung und Behandlung krankheits- oder entwicklungsbedingter Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Die logopädische Behandlung wird im Regelfall von einem Arzt verordnet und erfolgt in Einzel- oder Gruppentherapie. Die Ziele des Betroffenen stehen dabei immer im Vordergrund. Die können z. B. eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit eines Erwachsenen, oder auch die Schulfähigkeit eines Kindes sein.
Zu Beginn eines jeden Behandlungszyklus werden je nach Störungsbild Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Verstehen von Sprache, Schreib- und Leseleistungen, aber auch die Atem-, Stimm- und Schluckfunktion gestestet. Die Ergebnisse der Untersuchung bilden zusammen mit dem ärztlichen Befund die Grundlagen für die Auswahl der individuellen Behandlungsmethoden.
Unsere Schwerpunkte sind hierbei:
- Neurologie
- Geriatrie
- Pädiatrie
Es werden u.a. folgende Störungsbilder behandelt:
- Aphasie
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Myofunktionelle Störungen
- Fazialisparese
- Dysphagie
- Sprachentwicklungsstörungen wie Aussprachestörungen, Dysgrammatismus, Wortschatzaufbau etc.
- Kindliche Aphasien