Ambulante Ernährungsberatung
Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung Ihre Ernährung umstellen müssen, Ihr Arzt Ihnen eine Änderung Ihrer Essgewohnheiten empfohlen hat oder Sie eine fachkundige Meinung zu Ihren Ernährungsfragen einholen möchten:
Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie!
Die Ernährungsberatung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch als Nichtpatient unseres Hauses, unsere kompetente Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Unsere Beratungsgespräche werden auf Sie und Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten.
Selbstverständlich können auch Angehörige die z. B. für die Zubereitung der Mahlzeiten oder für den Einkauf zuständig sind an den Gesprächen teilnehmen.
Für wen?
Individuelle und kompetente Beratung aller Altersgruppen und sämtlicher Themen wie z.B.
- Diabetes mellitus Typ 1 und 2
- Übergewicht/Adipositas
- Gewichtsverlust/Untergewicht
- Störungen des Fettstoffwechsels
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Erhöhte Harnsäurewerte und Gicht
- Allergien
- Fruktose-Malabsorption
- Laktoseintoleranz
- Darmerkrankungen: z.B. Obstipation, Morbus Chron, Colitis ulcerosa, Zöliakie/Sprue
- Speiseröhren- und Magenerkrankungen: z.B. Sodbrennen (Reflux), Z.n. Magenoperation
Termine/Preise
Individuell nach Vereinbarung.
Bitte rufen Sie uns an und stimmen einen Termin mit uns ab.
Telefon: 02336/9373-0
Ernährungsberatungen können erfolgen:
• Auf ärztliche Verordnung (Rezept)
Für eine ernährungstherapeutische Beratung ist eine Notwendigkeitsbescheinigung vom behandelnden Arzt nötig. Die Kosten werden vorab vom Patienten bezahlt. In der Regel werden diese von der Krankenkasse erstattet bzw. bezuschusst.
• Privat
Sie erhalten eine Rechnung und tragen die Kosten für die Ernährungsberatung selber.